Sitemap

Die Herstellung einer Stoffrose ist ein einfaches Projekt, das in nur wenigen Minuten abgeschlossen werden kann.Alles, was Sie brauchen, sind einige Grundnahrungsmittel und etwas Geduld!

Um deine Stoffrose zu machen, schneide zunächst einen Kreis aus Stoff aus, der etwa 2,5 cm größer ist als der Boden deines Blumentopfs.Sie müssen auch zwei Stoffstreifen mit einer Breite von jeweils etwa 2 Zoll zuschneiden.Achte darauf, dass die Streifen lang genug sind, damit sie über den Rand deines Kreises hinausragen.Entfernen Sie dann mit einem Nahttrenner oder einer Schere die Naht entlang einer Kante jedes Streifens.Falten Sie zum Schluss jeden Streifen in der Mitte, sodass die Schnittkanten aufeinandertreffen, und drücken Sie sie zusammen.Dadurch entsteht eine gefaltete Dreiecksform.

Als nächstes verwenden Sie eine Heißklebepistole, um ein Ende des gefalteten Dreiecks in der Mitte Ihres Kreises zu befestigen (siehe Foto). Achten Sie darauf, es so zu positionieren, dass es wie die Blütenblätter einer echten Blume aussieht (siehe Foto unten). Wiederholen Sie diesen Vorgang mit dem anderen Ende des Dreiecks und positionieren Sie es so, dass es überschüssigen Kleber von vorher bedeckt (siehe Foto unten). Lassen Sie beide Enden vollständig trocknen, bevor Sie fortfahren!

Jetzt kommt der lustige Teil: Füllen Sie Ihre Stoffrose mit Blumen!Beginnen Sie damit, einige hübsche Blumen auszuwählen und ihre Stängel zu entfernen (oder sie kürzer zu schneiden, wenn sie zu groß sind). Füllen Sie jede Blüte mit kleinen Mengen Wasser, bis sie leicht welk ist (übertreiben Sie es nicht!).

Welche Stoffart eignet sich am besten für eine Stoffrose?

Bei der Herstellung einer Stoffrose gibt es einiges zu beachten.Die beste Art von Stoff hängt von dem Look ab, den Sie anstreben, sowie von den Materialien, die Ihnen zur Verfügung stehen.Einige mögliche Stoffe sind Baumwolle, Leinen, Seide und Wolle.Es ist auch wichtig, die Größe Ihrer Rose und die Abmessungen Ihres ausgewählten Stoffes zu berücksichtigen.

Wie schneidet man den Stoff für eine Stoffrose?

Es gibt ein paar Schritte, die Sie befolgen müssen, um eine Stoffrose herzustellen.Der erste Schritt besteht darin, den Umfang des gewünschten Rosenblattes zu messen.Als nächstes schneiden Sie einen Stoffkreis aus, der dieser Messung entspricht.Zum Schluss mit einem Nahttrenner oder einer Schere die Nahtzugabe auf beiden Seiten des Kreises entfernen.Nun können Sie mit dem Ausschneiden der einzelnen Blütenblätter mit einer Stichsäge oder einem Rollschneider beginnen.Um sicherzustellen, dass Ihre Blütenblätter gleichmäßig sind, können Sie ein Lineal oder Maßband verwenden, um sicherzustellen, dass sie alle die gleiche Größe und Form haben.Sobald alle Ihre Blütenblätter ausgeschnitten sind, ist es Zeit, sie mit Faden oder Nähmaschinennadeln und Faden zusammenzunähen.Achten Sie darauf, oben und unten auf jeder Rose genügend Platz zu lassen, damit Sie sie später an Ihrem Projekt anbringen können.Befestigen Sie schließlich Ihre Rose an Ihrem Projekt, indem Sie durch beide Stoffschichten nähen (die innere Schicht sollte nach außen zeigen).

Wie formt man den Stoff für eine Stoffrose?

Um eine Stoffrose herzustellen, musst du den Stoff in eine Rosenform formen.Sie können dies von Hand oder mit einer Nähmaschine tun.Um den Stoff von Hand zu formen, schneiden Sie zunächst einen Kreis aus Stoff aus, der etwa doppelt so groß ist wie Ihre gewünschte Rose.Schneiden Sie als Nächstes mit einem scharfen Messer die Mitte des Kreises aus und lassen Sie einen 1-Zoll-Rand um die Kante herum.Drücken Sie schließlich mit den Fingern auf ein Ende des Stoffes und biegen Sie ihn in eine U-Form.Führen Sie denselben Vorgang für die andere Seite Ihrer Rose durch.Wenn Sie fertig sind, schneiden Sie überschüssigen Stoff an den Rändern Ihrer Rose ab.

Um Ihre Rose mit einer Nähmaschine zu formen, zeichnen Sie zuerst einen Umriss Ihrer gewünschten Rose auf ein Stück Papier oder Karton.Schneiden Sie dann die Umrisse mit einer Schere oder einem Rollschneider aus.Als nächstes nähen Sie zwei Stücke von Stoff A (die untere Hälfte) zusammen, sodass sie eine „L“-Form bilden.Stellen Sie sicher, dass Stoff A groß genug ist, damit er beide Seiten Ihrer nachgezeichneten Rosenkontur bedeckt (möglicherweise möchten Sie vor dem Nähen überschüssigen Stoff A abschneiden).

Wie näht man die Stoffrose zusammen?

Um eine Stoffrose herzustellen, benötigen Sie:

-Stoff für den Körper der Rose (entweder eine helle oder dunkle Farbe)

-Stoff für die Blütenblätter (eine helle oder dunkle Farbe)

-Schere

-Nadel einfädeln

-Rosenstiel(e)

  1. Schneiden Sie Ihre Stoffteile gemäß dem folgenden Diagramm aus.Stellen Sie sicher, dass alle Ihre Stücke die gleiche Größe und Form haben.Die Maße in Zoll sind unter jedem Stoffstück angegeben.
  2. Nähen Sie Ihre Stoffteile mit einer Fadennadel und normalen Nähstichen zusammen.Versuchen Sie, so wenig Stiche wie möglich zu verwenden, damit die Rosen eher wie gewebte Stoffe als wie genähte Blumen aussehen.Lassen Sie einen 1-Zoll-Rand um alle Seiten Ihrer Rose, damit sie später leicht an einem Kleidungsstück oder Hut befestigt werden kann.Wenn Sie aus diesem Projekt ein Stirnband machen möchten, fügen Sie vor dem Zusammennähen einen zusätzlichen 1-Zoll-Rand um jede Kante hinzu.Sie können Ihre Nähte auch versäubern oder im Zickzack nähen, wenn Sie möchten, aber denken Sie daran, es nicht zu übertreiben – gerade genug, um alles sicher zusammenzuhalten und dabei hübsch auszusehen!Wenn Sie alle Teile zusammengenäht haben, schneiden Sie überschüssigen Stoff an der Unter- und Oberkante Ihrer Rose ab, so dass er mit den anderen Kanten seiner Bestandteile übereinstimmt.Vergessen Sie nicht, an einem Ende eine Öffnung zu lassen, wo Sie Ihren Rosenstiel einsetzen werden!:) Jetzt fangen wir mit unserem lustigen Teil an ...

Wie rundet man eine Stoffrose am besten ab?

Es gibt viele Möglichkeiten, eine Stoffrose zu vervollständigen.Eine Möglichkeit besteht darin, eine Heißklebepistole zu verwenden und ein Stück Band oder Spitze um den Stiel zu befestigen.Eine andere Möglichkeit besteht darin, einen Zickzackstich zu verwenden, um eine Wellenkante um die Rose herum zu erstellen.Sie können Ihrer Stoffrose auch Perlen, Pailletten oder Strasssteine ​​​​für zusätzliches Flair hinzufügen.

Wie kann man verschiedene Arten von Stoffrosen herstellen?

Stoffrosen können auf verschiedene Arten hergestellt werden, je nachdem, welche Art von Stoff und Rose Sie wählen.Hier sind vier Methoden zur Herstellung von Stoffrosen:

  1. Schneiden Sie Kreise oder Quadrate aus Stoff aus, die groß genug sind, um um den Stängel Ihrer Rose herum zu passen.Achten Sie darauf, dass die Stoffkanten nach unten gefaltet werden, damit sie beim Zusammennähen eine glatte Kante bilden.Nähen Sie um die Außenkante jedes Kreises oder Quadrats herum und lassen Sie oben eine kleine Öffnung zum Einsetzen des Stiels.Schneiden Sie überschüssigen Stoff um die Außenkante jeder Rose herum ab.
  2. Schneiden Sie Stoffstreifen mit einer Breite von etwa 1 Zoll und einer Länge von 18 Zoll (oder wie lang Ihre gewünschte Rose auch sein wird). Falten Sie ein Ende zweimal um und nähen Sie es mit einem Geradstich zu einer Schlaufe.Tun Sie dies an beiden Enden Ihres Streifens.Dann auseinanderfalten und die Schritte 1-3 mit einem anderen Streifen wiederholen, sodass aus jedem Streifen zwei Rosen entstehen.Schneide überschüssigen Stoff an beiden Seiten deiner Rosen ab, wenn sie fertig sind, sie zusammenzunähen.
  3. Verwenden Sie Schrägband, um Ihre Blumen zu machen!Schneiden Sie zwei gleich große Stücke und falten Sie ein Stück der Länge nach in zwei Hälften, öffnen Sie es dann wie eine Ziehharmonika, sodass es jetzt doppelt so breit ist wie ursprünglich (das nennt man „Schrägband“). Legen Sie eine Blume kopfüber auf das Schrägband, sodass die Blütenblätter nach außen zeigen; Positionieren Sie dann die zweite Blume so darauf, dass ihre Blütenblätter nach innen zur Mitte der ersten Blume zeigen (die Falten, die durch das Falten entstehen, sollten sich zwischen diesen beiden Blumen ausrichten). Stecken Sie alles fest und nähen Sie mit einem Zickzackstich oder einem Rundstich an beiden Seiten entlang; Schneiden Sie überschüssiges Schrägband ab, sobald Sie mit dem Nähen fertig sind。 Wiederholen Sie die Schritte 2-4, um so viele Blumen zu machen, wie Sie möchten!

Was sind einige kreative Anwendungen für Stoffrosen?

Stoffrosen lassen sich vielseitig einsetzen.Sie können als Teil eines Stoffblumenarrangements, als Mittelstücke für eine Party oder einfach als Dekoration für Ihr Zuhause verwendet werden.Hier sind einige kreative Ideen für den Anfang:

  1. Machen Sie eine Rosengirlande aus Stoff.Fädeln Sie mehrere lange Stängel aus Stoffrosen aneinander und binden Sie sie mit buntem Band oder Garn zusammen.Hängen Sie die Girlande an der Decke oder über einer Tür auf und verleihen Sie jedem Raum eine zusätzliche Dimension.
  2. Erstellen Sie eine einfach zu machende Rosenkrone aus Stoff.Schneiden Sie zwei Kreise aus der Hochleistungsschaumisolierung (ca. 18 Zoll Durchmesser). Kleben Sie einen Kreis auf jede Seite eines dünnen Stücks Pappe (etwa 8 Zoll breit und 12 Zoll hoch). Zeichnen Sie den oberen Rand jedes Schaumkreises mit einem Bleistift nach und schneiden Sie die Kreise dann mit einer Schere aus.Bemalen Sie beide Seiten jedes Schaumkreises mit weißer Farbe und lassen Sie sie dann vollständig trocknen, bevor Sie sie mit starkem Klebeband (z. B. Klebeband) an Ihrem Kopf befestigen. Um den Stiel herzustellen, schneiden Sie vier Stücke stabilen Draht von etwa 24 Zoll Länge und biegen Sie sie an einem Ende in U-Form.Schieben Sie ein Ende durch ein Loch in der Mitte oben in der Schaumkrone und befestigen Sie es mit mehr Klebeband (Sie können auch kleine Blätter oder Blumen an den Enden der Drahtstiele anbringen). Verwenden Sie Stoffrosen als Dekoration für Tischdekorationen Blumen können jeder Tischdekoration Leben und Farbe verleihen – besonders wenn sie selbstgemacht sind!Hier sind drei einfache Schritte, wie Sie Ihre eigenen Stoffrosen kreieren können: Wählen Sie Ihre Lieblingsstoffe - Tüll, Organza, Chiffon etc...

Können Sie Stoffrosen im Voraus herstellen?Wenn ja, wie lagert ihr sie?

Stoffrosen können im Voraus hergestellt und an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden.Um eine Stoffrose herzustellen, benötigen Sie:Stoff (beliebige Art),Faden,Nähmaschine,Rosenblätter (optional),SchereDie Schritte zur Herstellung einer Stoffrose sind wie folgt:

Wie man Stoffrosen macht

Können Sie Stoffrosen im Voraus herstellen?Wenn ja, wie lagert ihr sie?

Stoffrosen können im Voraus hergestellt und an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden.Um eine Stoffrose herzustellen, benötigen Sie:

Stoff (jeglicher Art), Faden, Nähmaschine, Rosenblätter (optional), Schere

Die Schritte zur Herstellung einer Stoffrose sind wie folgt:

  1. Schneiden Sie den Stoff in 1 Zoll breite Streifen.Nähen Sie die Streifen entlang einer langen Kante mit einer Nähmaschine zusammen.Kürzen Sie die Nahtzugabe auf 1/4 Zoll.Die Stoffrose auf rechts wenden und mit den Fingern oder einem Stoffhandtuch von allen Seiten gleichmäßig andrücken.Setzen Sie die Rosenblätter ein, falls gewünscht, und nähen Sie sie um die Ränder der Blume herum mit etwas dickerem Garn als normalem Nähgarn, damit es nicht so leicht ausfranst.Drehen Sie die Blume um und drücken Sie sie erneut mit Ihren Fingern oder einem Stoffhandtuch nach unten, um sie im Stoffstreifen zu befestigen.[/vc_column_text][/vc_row][vc_row css=".vc_custom_143827897489{margin-bottom: 30px !wichtig;}" column width="1/2" row_height="none"]
  2. Schneiden Sie den Stoff in 1 Zoll breite Streifen.
  3. Nähen Sie die Streifen entlang einer langen Kante mit einer Nähmaschine zusammen.
  4. Kürzen Sie die Nahtzugabe auf 1/4 Zoll.
  5. Die Stoffrose auf rechts wenden und mit den Fingern oder einem Stoffhandtuch von allen Seiten gleichmäßig andrücken.
  6. Setzen Sie die Rosenblätter ein, falls gewünscht, und nähen Sie sie um die Ränder der Blume herum mit etwas dickerem Garn als normalem Nähgarn, damit es nicht so schnell ausfranst. Drehen Sie die Blume um und drücken Sie sie erneut mit den Fingern oder einem Tuch fest, und befestigen Sie sie in den Stoffstreifen.

Haben Stoffrosen besondere Pflegeansprüche?Wenn ja, welche sind das?

Wie erstelle ich eine Stoffrose: 1.Schneiden Sie den Stoff in 12-Zoll-Quadrate.2.Legen Sie ein Stoffquadrat über den Stiel der Rose und drücken Sie es mit den Fingern fest.3.Machen Sie einen kleinen Schnitt in der Mitte jedes Quadrats und ziehen Sie dann die Stoffrose aus dem Stiel.4.Wiederholen Sie die Schritte 2-3, bis alle Stoffe aufgebraucht sind.5.Schneiden Sie überschüssige Stoffrosen mit einer Schere oder einem Nahttrenner ab und trocknen Sie sie dann vollständig, bevor Sie sie an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren. (Stoffrosen benötigen keine Stecknadeln).Schritt 1: Wählen Sie Ihr FabricRose DesignSchritt 2: Zeichnen Sie das Design mit Bleistift oder Kugelschreiber auf den Stoff um Schritt 3: Schneiden Sie das Design mit einer scharfen Schere oder einem Nahttrenner aus Nähen Sie eine Rose zusammen, indem Sie grundlegende Nahttechniken befolgen (Wenn Sie Hilfe bei diesem Schritt benötigen, sehen Sie sich bitte unser Video-Tutorial zum Nähen einer STOFFROSE unten an!)Einmal zusammengenäht sollten Rosen in etwa so aussehen!Und hier ist ein fertiges Beispielprodukt!Fröhliches Basteln!!!

Anleitung zum Erstellen einer Stoffrose

Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie eine einfache, aber schöne Stoffrose ohne Stecknadeln herstellen können!Die Schritte sind einfach zu befolgen und es dauert nur etwa 10 Minuten Gesamtzeit von Anfang bis Ende!

Benötigte Materialien für dieses Tutorial

-12-Zoll-Quadrat aus Stoff (jede Farbe)

-steifer Drahtrahmen (optional - kann in Bastelgeschäften oder online gefunden werden)

-Schere oder Nahttrenner

-Eisen

Erster Schritt: Wählen Sie Ihr Design Wenn Sie ein komplexeres Design erstellen möchten, ist es definitiv eine Option, Ihr ausgewähltes Bild auf Ihren Stoff zu übertragen!Für dieses Tutorial werden wir jedoch nur einfache Formen verwenden, damit jeder leicht folgen kann, unabhängig von seinem Können!Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Designs auch auf die Rückseite Ihres Stoffes nähen. Wie auch immer, liegt ganz bei Ihnen!:) Sobald Sie Ihr Design ausgewählt haben, zeichnen Sie es mit Bleistift oder Kugelschreiber nach. Achten Sie darauf, keine zuvor vorgenommenen Markierungen zu löschen!Es ist hilfreich, wenn Ihnen auch jemand anderes beim Nachzeichnen hilft - wenn zwei Personen an diesem Projekt arbeiten, geht die Sache viel schneller ;) Als nächstes schneiden Sie Ihr nachgezeichnetes Bild mit einer scharfen Schere oder einem Nahttrenner aus. Falls gewünscht, hilft das Bügeln dabei, die Form Ihres Designs während des Nähens intakt zu halten!:) Nun, da wir unsere Vorlage fertig haben, lasst uns mit Schritt zwei fortfahren ...Schritt zwei: Nähen Sie Ihre Rose zusammen!!Die Befolgung grundlegender Nahttechniken stellt sicher, dass Ihre Rose am Ende großartig aussieht!Falten Sie zuerst eine Ecke jedes Stoffstücks zu sich selbst, so dass sie sich in der Mitte treffen. Stecken Sie diese beiden Teile sicher zusammen und beginnen Sie mit dem Nähen, indem Sie den ursprünglichen Linien folgen, die auf Papier gezeichnet wurden!Verwenden Sie dabei viele Rückwärtsstiche (oder Zickzackstiche), damit keine Lücken zwischen den Stichen entstehen, wenn alles zusammengenäht ist!!Wiederholen Sie nach Fertigstellung einer Seite die Schritte 1-2 auf der gegenüberliegenden Seite. Und Viola - Sie haben sich erfolgreich eine wunderschöne kleine Stoffrose geschaffen!!:) Halte sie für später fest ...

Alle Kategorien: Haus und Garten