Ein Kunstpelzkissen herzustellen ist einfach und macht Spaß.Alles, was Sie brauchen, sind ein paar Materialien, eine Nähmaschine und etwas Geduld.So geht's:
- Entscheiden Sie sich für die Größe Ihres Kissens.Sie sollte groß genug sein, um auf Ihren Kopf zu passen, aber klein genug, dass sie nicht zu viel Platz auf Ihrem Bett einnimmt.
- Schneiden Sie ein Stück Stoff aus, das etwa doppelt so groß ist wie Ihre gewünschte Kissenform.Dies wird die Vorderseite des Kissens sein.
- Nähen Sie den Stoff entlang einer langen Kante zusammen und lassen Sie an einem Ende eine 1-Zoll-Öffnung zum Wenden (siehe Foto unten). Drehen Sie das Kissen durch diese Öffnung auf rechts (siehe Foto unten).
- Füllen Sie die Kissen mit Füllwatte oder Watte, bis sie fest, aber nicht zu hart sind, und nähen Sie dann das offene Ende des Stoffes zu (siehe Foto unten). Schneiden Sie überschüssigen Stoff an den Rändern Ihrer Kissenformer ab (siehe Foto oben).
- Machen Sie ein weiteres Kunstpelzkissen genau wie in Schritt 3, verwenden Sie nur eine andere Farbe oder einen anderen gemusterten Stoff für die Rückseite Ihrer Kissenformer (siehe Fotos oben).
Wie schneidet man den Stoff für das Kissen?
Ein Kunstpelzkissen herzustellen ist einfach, wenn Sie das richtige Zubehör haben.Messen Sie zuerst die Breite und Länge Ihres Stoffes.Sie müssen auch entscheiden, wie breit der Rand auf Ihrem Kissen sein soll.Schneide den Stoff dann mit einem Serger oder einer Nähmaschine mit Zickzackstich aus.Als nächstes nähen Sie die Enden des Stoffes so zusammen, dass sie eine Öffnung bilden, die groß genug ist, damit Kopf und Schultern hindurchpassen.Zum Schluss füllst du dein Kissen mit Watte und nähst es zu.
Wie näht ihr die Stoffteile zusammen?
Welche Arten von Kunstpelz gibt es?Was ist der Unterschied zwischen einem Echtpelz- und einem Kunstpelzkissen?Wie pflegen Sie Ihr Kunstpelzkissen?
Ein Kissen aus Kunstpelz herstellen:
Es gibt viele Möglichkeiten, ein Kunstpelzkissen herzustellen.Du kannst die Stoffstücke entweder zusammennähen oder einen Kleber verwenden.Zu den verschiedenen Arten von Webpelz gehören Kaninchen, Biber und Fuchs.Der Unterschied zwischen einem Echtpelz- und einem Kunstpelzkissen besteht darin, dass ein Kunstpelzkissen aus synthetischen Materialien hergestellt wird, während ein Echtpelzkissen aus Tierhaaren hergestellt wird.Sie sollten Ihr Kunstpelzkissen regelmäßig waschen, damit es sauber bleibt und frisch riecht.Um Ihr Kunstpelzkissen zu pflegen, stauben Sie es einfach ab und zu ab und bewahren Sie es in einem luftdichten Behälter auf, um es trocken zu halten.
Wie füllt man das Kissen mit Watte?
Ein Kunstpelzkissen herzustellen ist einfach, wenn Sie das richtige Zubehör haben.Sie benötigen Watte, einen Reißverschluss oder Stoffkleber und etwas Kunstpelz.Der erste Schritt besteht darin, die Watte in das Kissen zu stopfen.Dazu können Sie Ihre Hände oder einen Löffel verwenden.Sobald die Watte an Ort und Stelle ist, verwenden Sie den Reißverschluss oder Stoffkleber, um das Fell an den Rändern des Kissens zu befestigen.Achten Sie darauf, dass Sie nichts von dem Fell auf die Watte kleben.Drücken Sie zum Schluss auf das Fell, damit es realistisch aussieht.
Welches Garn eignet sich am besten zum Nähen von Webpelz?
Was sind einige gängige Kunstpelzmaterialien?Wie macht man ein Kissen aus Kunstpelz?Was sind die Schritte zur Herstellung eines Kissens aus Kunstpelz?
Es gibt nicht den einen richtigen Weg, um ein Kissen aus Kunstpelz herzustellen, da das Endprodukt für jeden Einzelnen einzigartig sein wird.Es gibt jedoch ein paar allgemeine Tipps, die Ihnen den Einstieg erleichtern können.
Die beste Art von Garn zum Nähen von Kunstpelz ist Polyestergarn, da es stark ist und nicht so leicht ausfranst.Andere Arten von Fäden können auch funktionieren, aber sie sind möglicherweise nicht so haltbar.
Einige gängige Materialien, die zur Herstellung von Kunstpelzkissen verwendet werden, sind Kaninchenhaar, Angoraziegenhaar, Kaschmir-Lammwolle und Zobelantilopenhaar.Jedes Material hat seine eigenen einzigartigen Eigenschaften, die bei der Auswahl für Ihr Projekt berücksichtigt werden sollten.
Kaninchenhaar ist zum Beispiel weich und lässt sich leicht verarbeiten, aber es neigt dazu, ziemlich viel zu verlieren.Angoraziegenhaar ist teurer als andere Arten von Kunstpelzen auf Faserbasis, aber es wirft nicht so viel ab und hat eine dichtere Textur als Kaninchenhaar.Kaschmir-Lammwolle ist die teuerste Option, die heute auf dem Markt erhältlich ist, aber sie hat auch die größte Menge an Wärme und Fall.Rappenantilopenhaar ist die günstigste verfügbare Option und kommt in den dünnsten Fasern, die möglich sind; Es hat jedoch nicht so viel Körper oder Wärme wie andere Optionen.
Nachdem Sie Ihre Materialien und Ihr(e) gewünschte(s) Stichmuster ausgewählt haben, befolgen Sie diese einfachen Schritte, um ein Kunstpelzkissen herzustellen: 1) Nähen Sie zwei Stoffstücke mit dem/den ausgewählten Stichmuster(n) zusammen.
Welche Arten von Nadeln funktionieren am besten mit diesem Projekt?
Wenn du ein Kissen aus Kunstpelz herstellen möchtest, gibt es ein paar verschiedene Arten von Nadeln, die du verwenden kannst.Das Wichtigste ist, darauf zu achten, dass die Nadelstärke für den verwendeten Stoff geeignet ist.
Manche Leute bevorzugen Sticknadeln, weil sie dünn und flexibel sind, was sie perfekt für empfindliche Stoffe wie Kunstpelz macht.Andere Leute ziehen es vielleicht vor, normale Nähnadeln zu verwenden, weil sie dicker und griffiger sind.Es hängt wirklich davon ab, welche Art von Nadel sich für Sie und Ihr Projekt am besten anfühlt.
Für welche Nadel Sie sich auch entscheiden, achten Sie darauf, die Anweisungen des Herstellers sorgfältig zu befolgen.Kunstpelz ist sehr empfindlich und kann bei unsachgemäßer Handhabung leicht beschädigt werden.
Kann ein Anfänger dieses Projekt bewältigen, oder ist es zu schwierig?
Ein Kunstpelzkissen herzustellen ist nicht so schwierig, wie es scheinen mag, und mit ein wenig Geduld und einigen grundlegenden Nähkenntnissen können Sie im Handumdrehen Ihren eigenen pelzigen Freund zum Kuscheln haben.Wenn Sie ein Anfänger sind, lesen Sie die Anleitung unbedingt sorgfältig durch, bevor Sie beginnen, damit Sie wissen, welche Materialien Sie benötigen und wie Sie das Projekt abschließen können.
Um Ihr Kunstpelzkissen herzustellen, benötigen Sie:
-Kunstpelzstoff (ausreichend für ein Kissen in voller Größe)
-Stoffstabilisator (optional; verhindert, dass sich Stoffe beim Nähen dehnen oder einsacken)
-Nähmaschine mit Zickzack- und Geradstichfunktion
-Maßband
-Schere
-Kissenform oder anderes Objekt, an dem das Fell befestigt wird (z. B. ein altes T-Shirt)
- Messen Sie den Umfang Ihrer gewünschten Kissenform mit einem Maßband.Dieses Maß sollte etwas größer sein als die Breite Ihres Webpelzstoffs, damit später Platz zum Zuschneiden bleibt.Sie können diese Informationen auch verwenden, um vorher eine Vorlage aus Pappe oder Papier zu erstellen, wenn Sie dies bevorzugen.Hinweis: Die fertigen Maße Ihres Kunstpelzkissens variieren je nach Form und Größe Ihrer gewählten Form.Wenn Sie beispielsweise eine runde Kissenform herstellen, kann Ihr fertiges Produkt einen Gesamtdurchmesser von etwa 18 Zoll haben – obwohl die Breite Ihres Stoffes möglicherweise nur 12 Zoll breit ist.
- Schneiden Sie zwei identische Stücke Kunstpelzstoff aus, die jeweils etwa 24 Zoll mal 36 Zoll messen (oder welche Größe auch immer um Ihre gewählte Form passt). Schneiden Sie an diesen Stücken keine Nahtzugaben ab - sie dienen später als Führung beim Anbringen des Fellkissen-Stoffstabilisators!Legen Sie ein Stück Kunstpelzstoff oben auf eine Seitenwand der von Ihnen gewählten Form und passen Sie die Kanten genau an.Mit langen Stecknadeln oder Wäscheklammern feststecken – nicht versuchen, durch diese Stecknadeln zu nähen!Lassen Sie reichlich überschüssigen Stoff um jede Kante herum, damit Sie ihn später leicht entfernen können, wenn alles andere zusammengenäht ist (siehe Schritt . Wiederholen Sie diese Schritte für die zweite Seitenbahn, bis beide Bahnen fertig sind. Schneiden Sie überschüssiges Stoffvlies jetzt von beiden Seiten weg, wenn gewünscht (siehe Schritt .
Wie lange dauert es im Durchschnitt, dieses Projekt von Anfang bis Ende abzuschließen?
Dieses Projekt dauert im Durchschnitt etwa zwei Stunden.Es ist wichtig, beim Messen und Zuschneiden des Stoffes genau zu sein, da bei der Herstellung eines Kissens aus Kunstpelz viele Details erforderlich sind.Sie benötigen ein Haarlineal, ein Lineal oder Maßband, einen Nahttrenner, eine Schere, eine Garnrolle und eine Nadel.Messen Sie zuerst die Breite Ihres Kissenbezugs und schneiden Sie den Stoff entsprechend zu.Messen Sie als Nächstes die Länge Ihres Stoffes und schneiden Sie ihn in zwei Hälften.Falten Sie schließlich ein Ende des Stoffes über 1 Zoll von der Kante Ihres Kissenbezugs und drücken Sie es mit Ihren Fingern nach unten, so dass es eine Falte bildet.Achte darauf, dass du diese Falte nicht dehnst; Sie werden es später brauchen.Als nächstes falten Sie den Stoff auseinander, sodass er beide Seiten Ihres Kissenbezugs gleichmäßig bedeckt.Stecken Sie jede Seite entlang der Falte, die Sie zuvor gemacht haben, mit mehreren Stecknadeln zusammen, falls nötig.Nähen Sie zum Schluss mit einer Nadel und einer Garnrolle um alle vier Kanten (oder verwenden Sie auf Wunsch einen unsichtbaren Reißverschluss).
Was sind einige Tipps für die Arbeit mit Kunstpelzstoffen?
Was ist bei der Herstellung eines Kunstpelzkissens zu beachten?Was sind einige gängige Kunstpelzstoffe?Wie macht man einen Kunstpelz-Kissenbezug?Was sind einige Tipps für die Reinigung und Pflege eines Kunstpelzkissens?
Wenn es um Kissen geht, müssen Sie nicht billig sein.Ein hochwertiges, bequemes Kissen hält Jahre und kostet weniger als der Kauf eines Kissens, das nur wenige Monate oder Wochen verwendet wird.Es gibt viele verschiedene Arten von Kissen, darunter Daunenkissen, Memory Foam-Kissen und sogar Kunstpelzkissen.Hier finden Sie einige Tipps, wie Sie Ihr eigenes Kunstpelzkissen herstellen können, sowie einige Ratschläge zur Auswahl des richtigen Stoffes und Pflegehinweise.
Stoff: Das erste, was Sie brauchen, ist der Stoff für Ihr Fakefur-Kissen.Es gibt viele verschiedene Arten von Stoffen, die für diesen Zweck verwendet werden können – von Baumwolltwill bis hin zu Wildleder – daher ist es wichtig, etwas zu wählen, das sich angenehm anfühlt und realistisch aussieht.Es ist auch wichtig, einen Stoff zu wählen, der nicht ausfranst oder sich leicht auflöst; Wenn sich die Kanten Ihres Stoffes lösen, sieht er sehr schlecht aus und hält möglicherweise nicht lange.
Größe: Als nächstes müssen Sie entscheiden, wie groß Ihr fertiges Produkt sein soll.Die meisten Kunstpelzkissen haben eine Größe von klein (zur Verwendung als zusätzliches Kissen auf einem Stuhl) bis hin zu Kingsize (zur Verwendung als Nachttischunterlage). Es ist am besten, eher größer als kleiner zu werden; Schließlich möchten Sie Ihr Fakefur-Kissen nicht zu groß oder zu klein!
Pilling: Ein häufiges Problem bei der Verwendung von Echtpelz ist Pilling – winzige Wollknäuel, die sich während der Verarbeitung vom Tier lösen und in allen Ecken und Kanten des Kleidungsstücks landen.Pilling ist bei Kunstpelz besonders problematisch, da es den Stoff schmutzig und abgenutzt aussehen lässt, bevor er überhaupt die Chance hatte, sich im Laufe der Zeit auf natürliche Weise abzunutzen.Um dieses Problem zu vermeiden, versuchen Sie immer, alle Falten in Ihrem Stoff aufzulockern, bevor Sie mit dem Bau beginnen. Dies wird dazu beitragen, das Pilling deutlich zu reduzieren.
Achten Sie außerdem immer auf ausgefranste Kanten; Wenn sie irgendwo in Ihrem Projekt auftauchen (einschließlich an den Nähten), ergreifen Sie sofort Maßnahmen, um sie zu beheben, bevor sie zu auffällig oder zerstörerisch werden.
Nähen: Verwenden Sie beim Zusammennähen von Stoffstücken wie diesem – sei es das Zusammennähen von zwei Vliesstücken oder das Nähen entlang von Kantenstichen – immer Garn, das der Farbe Ihres Materials sehr nahe kommt; Andernfalls entstehen sichtbare Linien, an denen sich diese Farben treffen (und die sich möglicherweise ablösen).
Gibt es Besonderheiten, die bei der Auswahl eines Musters für dieses Projekt zu beachten sind?
Bei der Auswahl eines Musters für dieses Projekt ist es wichtig, die Größe des Kissens zu berücksichtigen, das Sie herstellen möchten, sowie den Stoff, den Sie verwenden werden.Ein einfaches, geometrisches Design ist oft am einfachsten zu nähen und sieht auf einer Vielzahl von Stoffen gut aus.Wenn Sie jedoch nach etwas Komplizierterem oder Detaillierterem suchen, stehen viele Muster zur Verfügung, die Ihren Anforderungen entsprechen können.Lesen Sie außerdem die Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie mit Ihrem Projekt beginnen, damit Sie genau wissen, welche Schritte unternommen werden müssen, um es erfolgreich abzuschließen.
Wo finde ich Anleitungen für die Herstellung eines einfachen Kissenbezugs im Umschlagstil?
Ein Kunstpelzkissen herzustellen ist ganz einfach.Alles, was Sie brauchen, sind einige Materialien und eine Anleitung.Du findest diese Artikel in den meisten Stoffgeschäften oder online.Das erste, was Sie brauchen, ist das Fellmaterial.Dies kann in jedem Geschäft gekauft werden, das Stoffe verkauft, oder online.
Das nächste, was Sie brauchen, sind Kissenbezüge im Umschlagstil.Dazu gehören ein Reißverschluss, ein Umschlag und einige Fäden oder Nähnadeln.Um das Kissen herzustellen, nehmen Sie zunächst Ihr Fellmaterial und schneiden Sie es in eine quadratische Form, die auf jeder Seite etwa 20 Zoll groß ist.Als nächstes nehmen Sie Ihren Umschlag und schneiden ein Rechteck aus, das etwa 18 Zoll breit und 24 Zoll lang ist (oder welche Größe auch immer Ihr Kissenbezug haben muss). Zum Schluss nähen Sie die beiden Stoffstücke entlang einer langen Kante entweder mit Faden oder Nähnadeln zusammen.Achten Sie darauf, rundherum eine Nahtzugabe von 1 Zoll zu lassen, damit Sie später genügend Platz haben, um Ihr Kissen mit Füllung zu füllen.
Muss ich die Schnittkanten des Stoffes fertigstellen, bevor ich mit der Montage beginne?Wenn ja, wie mache ich das?
Es ist nicht erforderlich, die Schnittkanten des Stoffes zu bearbeiten, bevor Sie mit der Montage beginnen.Wenn Sie sich jedoch dafür entscheiden, können Sie sie entweder versäubern oder im Zickzack zusammenfügen, sobald sie alle zusammengebaut sind.
Wenn Sie einen Kunstpelz-Kissenbezug verwenden, befolgen Sie unbedingt die Anweisungen, die Ihrem Produkt beiliegen.Meistens beinhalten diese das Waschen und Trocknen des Bezugs vor dem Gebrauch.
Gibt es noch etwas, das ich wissen sollte, bevor ich mit diesem Projekt beginne?
Es gibt ein paar Dinge, die Sie beachten sollten, bevor Sie mit diesem Projekt beginnen.Zuerst benötigen Sie einige Materialien: Kunstpelz, Kissenform, Nadel und Faden und eine Schere.Zweitens, achten Sie darauf, die Anweisungen genau zu befolgen – Fehler können teuer werden!Seien Sie schließlich geduldig - dieses Projekt kann ein wenig Zeit in Anspruch nehmen.Sobald Sie alles vorbereitet haben, ist es Zeit, loszulegen!
Um mit der Herstellung Ihres Kunstpelzkissens zu beginnen, waschen Sie zuerst Ihren Kunstpelzstoff gründlich in kaltem Wasser mit Seife.Stellen Sie sicher, dass alle Verschmutzungen und Öle entfernt sind, bevor Sie den Stoff trocknen.Schneiden Sie den Stoff nach dem Trocknen in die gewünschte(n) Größe(n).Messen Sie als nächstes den Umfang Ihrer Kissenform und schneiden Sie ein Stück Stoff zu, das in der Größe dem Umfang Ihrer Kissenform entspricht (minus 1 Zoll für die Nahtzugabe). Nähen Sie mit einem Geradstich oder Zickzackstich um die Stoffkante herum.Schneiden Sie überschüssigen Stoff ab und lassen Sie oben und unten eine Nahtzugabe von 1/2 Zoll.Drehen Sie das Kissen mit der rechten Seite nach außen und füllen Sie es mit Füllwatte oder Wollknäuel.